Wesels Kunstschätze

Die Stadt Wesel verfügt mit dem Gemälde „Die Eidesleistung“ und den „Geusenbechern“ über Exponate aus Wesels Blütezeit im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Der Vortrag ordnet die Entstehung der beiden Kunstwerke in ihren historischen Kontext ein und interpretiert sie. Silke Zimmer, Historikerin, wird auf die Rolle Derick Baegerts als Künstler in Wesel sowie auf die Rede, die die Glaubensflüchtlinge bei der Übergabe der „Geusenbecher“ am 24. Feb. 1578 an den Rat der Stadt Wesel hielten, eingehen. Ein Besuch der Kunstwerke im Original in der Galerie im Centrum wird den Vortrag abschließen.

Diese Veranstaltung stammt aus der Ideenbörse und wurde von Frau Zimmer vorgeschlagen.

Eventkalender für Wesel Projektbüro: 0281 / 203 2775 Facebook Kontakt