Konzept
Im Jahr 2016 jährt sich die Gründung der Stadt Wesel zum 775. Mal. Dieses Jubiläumsjahr wird zum Anlass genommen, in die bewegte und wech-selvolle Vergangenheit zu schauen, die Gegenwart zu erleben und zu gestalten sowie einen Blick in die Zukunft zu unternehmen. Dabei werden sich die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen getreu dem Motto „Wesel?Schöne Stadt!" über das ganze Jahr wie ein roter Faden durch die Stadt ziehen.
Bürger werden zu Botschaftern
Wesel versteht die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr als eine Investition in die Zukunft, indem sich die Stadt mit einem stringenten Konzept klar positioniert und auf Nachhaltigkeit der Aktionen setzt, die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt stärkt und Gäste begeistert. So ist das Jubiläum auch ein Fest von, mit und für den Bürger, der sich während des gesamten Jahres auf unterschiedliche Art und Weise einbringen und aktiv am Geschehen in Wesel mitgestalten kann. Aus Bürgern der Stadt werden Botschafter, die Wesel repräsentieren und von seiner besten Seite zeigen. So trägt das Jubiläum dazu bei, das städtische Selbstbewusstsein weiter zu entwickeln und zu stärken, ein „Wir-Gefühl" zu schaffen und Perspektiven für zukünftige Entwicklungen zu gewinnen.
Vielfältige Veranstaltungen - ein ganzes Jahr lang
Während des Jubiläumsjahres werden sich die Veranstaltungen und Projekte mit den Qualitäten und Besonderheiten Wesels beschäftigen, die Stadt aus anderen Perspektiven zeigen und zur Auseinandersetzung mit der Zukunft anregen - immer mit dem Anspruch des selbst Gestaltens und Entdeckens. Dabei werden zum einen Veranstaltungen mit überregionaler Strahlkraft und Öffentlichkeitswirksamkeit durchgeführt, die das Stadtjubiläum ganz im Sinne der "Vesalia Hospitalis" für Gäste öffnen und Wesels Bekanntheitsgrad steigen lassen. Zum anderen ist ein vielfältiges Programm mit lokalem Bezug entstanden, das die Themen des Jubiläums auf lebendige und facettenreiche Weise aufgreift und in Szene setzt.
Den Startschuss für das Jubiläumsjahr bildet die offizielle Preisverleihung des Konrad-Duden-Journalistenpreises als feierliche Abendveranstaltung am 9. Januar 2016 im Bühnenhaus in Wesel. Der offizielle Festakt zum Jubiläum findet im Rahmen der Kulturnacht im September statt - in dem Monat, in dem Wesel 1241 die Stadtrechte erhielt.
Der Veranstaltungszeitraum des Stadtjubiläums erstreckt sich von Januar bis Dezember 2016 und wird gemeinsam von der Stadt Wesel und der WeselMarketing GmbH koordiniert und umgesetzt.